Der Schlüssel zum erfolgreichen Praktikum? Motivierte und zuverlässige Lernende, die vielfältige kaufmännische Aufgaben in einem engagierten Praktikumsbetrieb erledigen können.
Ihr Praktikumsmanagement

WMS 3+1 – mit der WMS zur Berufsmatur

Ein Plus für Lernende und Unternehmen – mit «praktikumplus» koordiniert die Handelskammer beider Basel Praktikumsplätze für Lernende der Wirtschaftsmittelschulen.

Im Auftrag der Wirtschaftsmittelschulen Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist die Handelskammer beider Basel unter dem Label «praktikumplus» für das Praktikumsmanagement zuständig.

Wir unterstützen Betriebe und Lernende bei Fragen und Herausforderungen rund um das Langzeitpraktikum.

Die Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule
Hier finden Sie weitere Informationen über die schulisch organisierte Grundbildung (SOG) zur/zum Kauffrau/Kaufmann EFZ inkl. BM:

kaufmännische Grundbildung
KV Reform 2023
03.04.2025

neue Grundbildung ab Praktikum 2026

Ab dem Praktikumsjahr 2026-2027 gilt die Bivo 2023 auch fürs WMS-Praktikum.

Überblick wichtige Änderungen
Berufsbildung
10.04.2025

Ausbilden! - Aber wie?

Aktuelle Informationen, Hilfsmittel und Vorlagen rund um die Berufsbildung.

Das offizielle schweizerische Portal der Berufsbildung
time2learn
27.11.2021

TIPPS UND TRICKS ZU TIME2LEARN

In wenigen Schritten zum Ausbildungsprogramm und weitere Tipps zu time2learn.

Kurzanleitung Ausbildungsprogramm time2learn
RS
Rekrutenschule
14.07.2021

Vorsicht RS!

Achten Sie darauf, dass die militärische Ausbildung das Praktikum nicht überschneidet. Also entweder die Winter-RS nach dem Langzeitpraktikum absolvieren oder das Praktikum anfangs Juli starten.

Siehe auch: Zusatzblatt militärische Ausbildung

Weitere spannende Themen